Ubisoft hat den Animus erneut aktiviert, diesmal mit den Spielern in Japans Sengoku -Zeit mit Assassins Creed Shadows zu transportieren. Das Spiel führt historische Figuren aus 1579 vor, darunter Fujibayashi Nagato, Akechi Mitsuhide und Yasuke, den afrikanischen Samurai, der Oda Nobunaga diente. Wie bei früheren Einträgen in der Serie werden diese Charaktere in eine Erzählung verwoben, die historische Tatsachen mit Fiktion verbindet und eine packende Geschichte von Rache, Verrat und Mord erstellt. Während die Geschichte Yasuke humorvoll erwähnen könnte, um Feinde für XP zu töten, um eine goldene Waffe zu verwenden, ist klar, dass Assassins Glaubensbekenntnis fest im Bereich der historischen Fiktion verwurzelt ist. Die Serie hat immer davon gedacht, historische Lücken zu nutzen, um eine Science-Fiction-Verschwörung über eine geheime Gesellschaft zu verweben, die die Welt mit den mystischen Mächten einer vormenschlichen Zivilisation dominieren soll. Während die Open-World-Einstellungen von Ubisoft auf umfangreiche historische Forschung basieren, ist es entscheidend, sich daran zu erinnern, dass diese Spiele kein Geschichtsunterricht sind. Sie verändern oft historische Tatsachen, um das Erlebnis mit Geschichten zu verbessern.
Es gibt zahlreiche Fälle, in denen Assassins Glaubensbekenntnis von der historischen Genauigkeit abweicht, aber hier sind zehn bemerkenswerte Beispiele, in denen die Serie die Geschichte auf faszinierende Weise umschreibt.
Die Attentäter gegen Templerkrieg
Beginnen wir mit einem grundlegenden Aspekt der Serie: dem anhaltenden Konflikt zwischen den Attentätern und den Templern. Historisch gesehen gibt es keine Beweise dafür, dass die Reihenfolge der Attentäter und der Rittertempler im Krieg waren. Die Attentäter wurden in 1090 n. Chr. Eingerichtet, während die Templer im Jahr 1118 auftraten und beide Jahre vor ihrer Auflösung im Jahr 1312 operierten. Der Begriff dieser Gruppen, die im Laufe der Geschichte in ständiger Konflikt sind, ist ein fiktives Konstrukt, das locker von Verschwörungstheorien inspiriert ist, die die Rittertempler umgeben. Obwohl sie während der Kreuzzüge möglicherweise Wege gekreuzt haben, gibt es keinen Hinweis auf eine ideologische Opposition zwischen ihnen.
Die Borgias und ihr übermächtiger Papst
In Assassins Creed 2 und seiner Fortsetzung Brotherhood folgen die Spieler Ezios Kampf gegen die Familie Borgia. Das Spiel zeigt Kardinal Rodrigo Borgia als Großmeister des Templer Ordens, der als Papst Alexander VI zum Papsttum aufsteigt. Da die Templer jedoch Ende des 14. Jahrhunderts nicht existierten, ist die Erzählung um die Borgien, die den magischen Apfel von Eden und einen Papst mit gottähnlichen Kräften suchte, völlig fiktiv. Darüber hinaus ist die Darstellung der Borgien als Bösewichte aus der Renaissance-Ära ihre historische Komplexität einverstanden. Cesare Borgia, Rodrigos Sohn, wird als psychopathischer Anführer mit inzestuösen Tendenzen dargestellt, obwohl diese Behauptungen unbegründete Gerüchte in der Realität sind. Machiavellis Konto deutet darauf hin, dass Cesare möglicherweise nicht so schändlich war, wie das Spiel darstellt.
Machiavelli, Feind der Borgien
Assassins Creed 2 und die Bruderschaft besetzten Niccolò Machiavelli als Ezios Verbündeter und Anführer des italienischen Attentäters. Diese Darstellung Konflikte mit historischen Tatsachen, wie die politische Philosophie von Machiavellis starke Autorität betonte, die dem Assassins -Glaubensbekenntnis gegen Autorität widerspricht. Darüber hinaus war Machiavellis Beziehung zu den Borgien nuancierter; Er erkannte Rodrigos Betrug an, respektierte Cesare aber als Modellherrscher und diente als Diplomat in seinem Gericht. Die Darstellung von Machiavellis Beteiligung an den Attentätern und seiner Haltung gegen die Borgien entspricht nicht den historischen Beweisen.
Der unglaubliche Leonardo da Vinci und seine Flugmaschine
Assassins Creed 2 zeigt eine herzerwärmende Freundschaft zwischen Ezio und Leonardo da Vinci. Ubisoft fängt Da Vincis Charisma und Witz genau ein, aber das Spiel nimmt Freiheiten mit seiner Zeitleiste. In Wirklichkeit zog Da Vinci 1482 nach Mailand, nicht 1481, wie das Spiel vorschlägt, um seinen Weg mit Ezio zu übereinstimmen. Während das Spiel die visionären Designs von da Vinci wie ein Maschinengewehr und einen Panzer in das Leben bringt, gibt es keine Beweise dafür, dass diese jemals gebaut wurden. Das fantastischste Element ist die Verwendung einer Flugmaschine von Ezio, die auf Da Vincis Skizzen basiert, die trotz seiner Arbeit nie in die Geschichte geführt haben.
Die blutige Boston Tea Party
Die Boston Tea Party, ein entscheidendes Ereignis in der amerikanischen Revolution, war ein gewaltfreier Protest, bei dem Kolonisten, viele als Mohawks getarnt, Tee in den Hafen von Boston einbrachten. Assassins Creed 3 verwandelt dieses Ereignis jedoch in eine gewalttätige Angelegenheit, wobei der Protagonist Connor als Mohawk verkleidet ist und während des Protests zahlreiche britische Wachen tötet. Diese Darstellung weicht von der historischen Aufzeichnung, in der kein Leben verloren gingen, erheblich ab. Das Spiel schlägt außerdem vor, dass Samuel Adams die Veranstaltung inszeniert hat, eine Behauptung, dass Historiker debattieren und Ubisofts Verwendung historischer Ambiguität zur Herstellung seiner Erzählung veranschaulichen.
Der einsame Mohawk
Assassins Creed 3 zeigt Connor, einen Mohawk, der neben den Patrioten kämpft, die historische Allianzen widersprechen. Während des Unabhängigkeitskrieges war der Mohawk -Stamm mit den Briten verbündet und hoffte, ihr Land vor amerikanischer Expansion zu schützen. Historiker haben die Plausibilität von Connors Handlungen in Frage gestellt, da er von seinem Volk als Verräter angesehen worden wäre. Während es seltene Fälle von Mohawks wie Louis Cook gab, die für die Patrioten kämpften, repräsentiert Connors Geschichte ein "Was wäre wenn" Szenario, in dem die potenzielle Konflikt- und Identitätskrise innerhalb eines Mohawk -Patriots untersucht werden.
Die Templerrevolution
Die Darstellung der französischen Revolution von Assassins Creed Unity führt eine Templerverschwörung als Katalysator ein, die die Monarchie und die Aristokratie als Opfer umrahmt. Historisch gesehen wurde die Revolution durch jahrelange Lebensmittelknappheit aufgrund von Naturkatastrophen und nicht durch eine Templerhandlung ausgelöst. Das Spiel veraltet auch die Regierungszeit des Terrors als die gesamte Revolution und nicht als eine Phase innerhalb einer breiteren Bewegung, die von mehreren gesellschaftspolitischen Themen angetrieben wird, zu. Dies schließt darauf hin, dass die Templer ein solches komplexes Ereignis orchestrieren könnten, die Grenzen der Glaubwürdigkeit.
Die kontroverse Ermordung von König Louis 16
Die Hinrichtung von König Louis XVI. Während der französischen Revolution ist ein Schwerpunkt in der Einheit von Assassin's Creed. Das Spiel schlägt vor, dass die Abstimmung für seine Hinrichtung ein enger Anruf war, der von einer Templerabstimmung beeinflusst wurde, was eine Kontroverse über sein Schicksal impliziert. In Wirklichkeit war die Abstimmung mit 394 bis 321 entscheidend zugunsten der Hinrichtung. Die Darstellung von Unity wird die Sicht auf die französische Aristokratie erweitert und louis XVIs Versuch, Frankreich zu fliehen, die öffentliche Wut verschärft und zu seiner Überzeugung wegen Vergangenheit beitrug.
Jack the Assassin
Assassins Creed -Syndikat hat Jack the Ripper als Schurken -Attentäter neu gestaltet, der versucht, die Kontrolle über die Londoner Bruderschaft zu ergreifen. Im Spiel wird Jack, der von Jacob Frye trainiert wurde, desillusioniert und verwandelt die Organisation in eine kriminelle Bande. Die Erzählung gipfelt mit Jacobs Schwester Evie, die Jacks Regierungszeit des Terrors vereitelt. Diese fiktive Wendung nutzt das Geheimnis um Jack, die wahre Identität und Motive von Jack, die Ripper, und bietet eine einzigartige Version einer berüchtigten historischen Figur.
Die Ermordung des Tyrannen Julius Cäsar
Julius Caesars Ermordung ist eines der am meisten dokumentierten politischen Morde der Geschichte. Assassins Glaubensbekenntnis ursprünglich ist jedoch Caesar als Proto-Templar neu, dessen Tod notwendig ist, um die globale Tyrannei zu vereiteln. Das Spiel verzerrt historische Fakten, einschließlich der Einstellung des Roman -Forums und der Abfolge der Ereignisse, die zum Besuch des Senats von Caesar führen. Ironischerweise porträtiert Origins Caesars Gegner als Kämpfe für das einfache Volk, während Caesar selbst dafür bekannt war, Land an die armen und pensionierten Soldaten zu verteilen. Die Darstellung seiner Ermordung durch das Spiel als Sieg gegen Tyrannei übersieht seine historische Konsequenz: den Bürgerkrieg der Befreier, der zum Zusammenbruch der Römischen Republik und zum Aufstieg des Römischen Reiches führte.
Die Assassin's Creed Series erstellt ihre Welten sorgfältig mit authentischen historischen Elementen, aber wie diese Beispiele veranschaulichen, wird die historische Genauigkeit oft für das Geschichtenerzählen geopfert. Dies ist im Bereich der historischen Fiktion, wo der Unterhaltungswert der Erzählung Vorrang vor sachlicher Präzision hat, vollkommen akzeptabel. Was sind Ihre Lieblingsfälle von Assassin's Creed Bing History? Teilen Sie Ihre Gedanken in den Kommentaren unten.