Antony Starr, der Schauspieler hinter dem Homelander des Jungen * Chilling Superschurken, hat sich über die unerwartete Reaktion des Fans auf seinen Charakter geöffnet - einige Zuschauer verherrlichen ihn tatsächlich. In einem Interview mit Entertainment Weekly beschrieb Starr das Phänomen als „surreal“, insbesondere angesichts des brutalen, autoritären Verhaltens von Homelander während der gesamten Serie.
"Wir hatten ein paar Leute, die wir alle in den sozialen Medien ein wenig niedergeschlagen haben, um zu sagen: 'Dieser Typ ist nicht der Held einer Geschichte'", erklärte Starr. "Sie verherrlichten ihn wirklich, sie haben ihn geliebt. Was surreal ist."
Er fügte hinzu, dass er nicht erwartete, wie viele Fans sich in einen so moralisch korrupten Charakter einfühlen oder sogar für einen so moralisch korrupten Charakter verwurzeln würden - einer, der die sieben durch Angst, Gewalt und ungeprüfte Macht regiert. "Was ich nicht erwartet hatte, war, dass die Menschen so in Konflikt geraten und, wie Sie wissen, ein Empathie für dieses Monster finden würden."
Showrunner spiegelt Bedenken wider
Starrs Bemerkungen entsprechen eng mit den Kommentaren von * The Boys * Showrunner Eric Kripke vor Staffel 4.
"Jeder, der die Show 'Woke' oder was auch immer nennen möchte, ist in Ordnung. Schauen Sie sich etwas anderes an. Aber ich werde sicherlich keine Schläge ziehen oder sich für das entschuldigen, was wir tun", erklärte Kripke.
Bei der Fehlinterpretation von Homelander als Protagonist fügte er hinzu: „Einige Leute, die es sehen, denken, Homelander sei der Held. Was sagen Sie dazu? Die vielen Dinge der Show. Subtil ist nicht einer von ihnen.
Eine absichtliche politische Parallele
Auf die Frage, ob Homelander absichtlich nach dem ehemaligen US -Präsidenten Donald Trump nachempfunden wurde, bestätigte Kripke, es sei kein Unfall. Der Anstieg der Charakter zur Macht wurde als Kommentar zu der Prominentenkultur, dem Autoritarismus und dem gefährlichen Einfluss der sozialen Medien konzipiert.
"Als Seth [Rogen] und Evan [Goldberg] und ich es auf den Platz gebracht haben, war es 2016", sagte Kripke. "Trump war der" Er bekommt die Nominierung nicht wirklich, oder? " Guy.
"Plötzlich erzählten wir eine Geschichte über die Schnittstelle von Prominenten und Autoritarismus und wie soziale Medien und Unterhaltung es gewohnt sind, den Faschismus zu verkaufen. Wir haben Recht im Auge des Sturms. Und als wir merkten, dass ich nur eine Verpflichtung verspürte, in diese Richtung zu rennen, soweit wir konnten."
* Die Jungs* werden mit der fünften Staffel in der fünften Produktion abschließen und ein dramatisches und thematisch berechnetes Finale für seine scharfe, unerschütterliche Kritik an Macht, Ruhm und Moral in der modernen Gesellschaft versprechen.