Heim Nachricht CD Projekt enthüllt Technik-Demo-Details zu The Witcher 4

CD Projekt enthüllt Technik-Demo-Details zu The Witcher 4

by Samuel Oct 27,2025

The Witcher 4-Tech-Demo bot einen beeindruckenden Einblick in das, was CD Projekt Red als rein technisches Experiment beschreibt. Laut IGN spiegelt diese Vorführung kein tatsächliches Gameplay wider, doch die Umsetzung mit der Unreal Engine 5 im The-Witcher-Universum weckt unweigerlich Spekulationen über das Endprodukt, das noch Jahre entfernt ist.

Die mit 60 Bildern pro Sekunde auf der PlayStation 5 laufende Demo zeigt Ciri auf ihrer Reise durch Kovir, eine neu enthüllte Region, die als spielbarer Bereich im kommenden Titel bestätigt wurde. Während ihres Monsterjagd-Auftrags erhalten die Spieler einen Vorgeschmack auf die expansive Welt des Spiels.

Die Demo offenbart erstaunliche Details und zeigt eine Animationsflüssigkeit, die die Standards aktueller Konsolen übertrifft. Ciri und ihr Pferd Kelpie bewegen sich lebensecht, während sie durch die Berge Kovirs in Richtung des geschäftigen Hafens von Valdrest reiten. Ein Höhepunkt war, als CD Projekt eine Marktszene mit 300 einzeln animierten NPCs bevölkerte, bevor sie mit dem Debüt von Lan Exeter endete – Kovirs Winterhauptstadt und wichtiger maritimer Knotenpunkt.

Play

CD Projekt versteht Erwartungsmanagement nur allzu gut, angesichts des problematischen Starts von Cyberpunk 2077 im Jahr 2020, der Jahre der Nachbesserungen erforderte. Diese Vorgeschichte wirft die Frage auf: Repräsentiert die Tech-Demo die endgültige Vision von The Witcher 4?

Bei Epics State of Unreal 2025 gab Cinematic Director Kajetan Kapuściński bedachte Einblicke: Während er bestätigte, dass die Demo technologische Ambitionen veranschaulicht, betonte er ihren entwicklungsbedingten Charakter für ein Spiel, das frühestens 2027 erscheinen soll.

Seine vollständige Aussage:

„Diese Unreal Engine 5-Zusammenarbeit mit Epic stellt die technische Grundlage für The Witcher 4 dar – nicht das tatsächliche Gameplay. Sie demonstriert unsere angestrebte visuelle Ausrichtung und gemeinsam entwickelte Innovationen, betont aber, dass alle Inhalte während der Entwicklung Änderungen unterliegen.“

„Kernelemente wie Nanite-fähige Wälder und Menschenmengen-Systeme mit über 300 animierten NPCs deuten auf unsere kreativen Prioritäten für die Zukunft hin.“

Play

Epics Wyeth Johnson bestätigte, dass die PS5-Leistung der Demo (60 fps mit Raytracing) erreichbare Standards für Release-Versionen widerspiegelt: „Unsere Technologie muss das liefern, was die Spieler fordern – durchgängige High-Fidelity-60-fps-Erlebnisse auf allen Hardware-Plattformen.“

Eine solche Leistung in weitläufigen Open Worlds übertrifft die Erwartungen an die aktuellen Konsolengenerationen, doch Johnson betonte, dass optimierte Parallelverarbeitung ungenutztes Potenzial freisetzt: „Durch die Neugestaltung von Systemen wie Animations-Frameworks und Geometry-Streaming für Parallelität erzielen wir 2- bis 10-fache Leistungssteigerungen bei gleichbleibender visueller Qualität – Vorteile, die zukünftige Unreal-Engine-Titel auszeichnen werden.“

The Witcher 4 Unreal Engine 5 Tech Demo Screenshots

13 Bilder anzeigen

Während Kapuściński sich zu Einzelheiten bedeckt hielt, bestätigten die Umweltpräsentationen den ambitionierten Umfang: Dicht bevölkerte Städte und hyperdetaillierte Nanite-Laubwälder werden die Welt von The Witcher 4 definieren.

Die Plattformverfügbarkeit jenseits der PS5 bleibt ungewiss – insbesondere im Hinblick auf die Kompatibilität mit der Xbox Series S angesichts Rockstars ähnlicher Pläne für GTA VI. Da CD Projekt einen Veröffentlichungszeitraum frühestens für 2027 bestätigt hat, könnten endgültige Antworten noch in weiter Ferne liegen.