Heim Nachricht Ubisoft verklagte die Crew: Behauptungen Käufer besitzen keine Spiele

Ubisoft verklagte die Crew: Behauptungen Käufer besitzen keine Spiele

by Christopher May 01,2025

Ubisoft hat klargestellt, dass der Kauf eines Spiels den Spielern nicht "uneingeschränkte Eigentumsrechte" gewährt, sondern eine "begrenzte Lizenz für den Zugriff auf das Spiel". Diese Aussage wurde als Reaktion auf eine Klage gemacht, die von zwei Spielern des inzwischen nicht mehr aufgelegten Spiels, der Crew , die letztes Jahr von Ubisoft geschlossen wurde, eingereicht wurde. Das Original The Crew, das 2014 veröffentlicht wurde, ist in keiner Form spielbar , wobei die Server Ende März 2024 vollständig dunkel werden . Ubisoft bemühte sich, Offline -Versionen der Crew 2 und ihrer Fortsetzung der Crew: MotorFest zu entwickeln, die ein weiteres Spiel ermöglicht, diese Option jedoch nicht auf das Originalspiel erweiterte.

Ende letzten Jahres haben zwei Spieler rechtliche Schritte gegen Ubisoft eingeleitet und argumentieren, dass sie glaubten, sie würden ein dauerhaftes Eigentum an der Besatzung und nicht eine vorübergehende Lizenz kaufen. Ihre Klage verglich die Situation mit dem Kauf eines Flippermaschine, nur um die wesentlichen Komponenten Jahre später entfernt zu finden. Laut Polygon beschuldigten die Kläger Ubisoft, gegen mehrere kalifornische Gesetze verstoßen zu haben, darunter falsches Werbegesetz, unlauteres Wettbewerbsgesetz und das Gesetz über Rechtsmittel für die Verbraucher, sowie Vorwürfe wegen Betrugs von Gewohnheiten und Gewährleistungen. Sie wiesen auch darauf hin, dass der bis 2099 gültige Aktivierungscode für das Spiel implizierte, dass das Spiel über einen längeren Zeitraum spielbar bleibt.

Das Rechtsteam von Ubisoft konterte, dass die Kläger zum Zeitpunkt des Kaufs darüber informiert wurden, dass sie eine Lizenz und nicht eine Eigentumsbeschäftigung erwerben. Sie stellten fest, dass die Verpackung auf Xbox und PlayStation eine herausragende Warnung enthielt, dass Ubisoft den Zugriff auf Online -Funktionen mit einer Kündigung von 30 Tagen beenden könnte. Ubisoft hat inzwischen umgezogen, um den Fall zu entlassen, wobei die Kläger einen Gerichtsverfahren beantragten, falls die Klage fortgesetzt werden sollte.

Nach diesen Entwicklungen haben digitale Marktplätze wie Steam ausdrücklich angegeben, dass Kunden eine Lizenz kaufen, kein Spiel. Diese Verschiebung erfolgte, nachdem der Gouverneur von Kalifornien, Gavin Newsom, ein Gesetz unterzeichnet hatte, das digitale Marktplätze vorschreibt, um die Art der Einkäufe digitaler Medien zu klären. Obwohl dieses Gesetz Unternehmen nicht davon abhält, den Zugriff auf Inhalte abzubrechen, stellt dies sicher, dass Verbraucher die Lizenzbedingungen bewusst sind, bevor er einen Kauf tätigt.