Die nächste Folge der legendären Battlefield-Serie soll während des Geschäftsjahres 2026 von EA starten, das von April 2025 bis März 2026 erstreckt. Diese Ankündigung fand neben EAs Finanzergebnissen für das dritte Quartal des aktuellen Geschäftsjahres und endete im März 2025. In einem Schritt, um die Community früh zu engagieren, veröffentlichte EA einen ersten offiziellen Ausdruck. Entwicklungsaufbau.
EA stellte Battlefield Labs vor, eine neue Initiative zur Förderung des potenziellen Tests und der Innovation. Diese Initiative ist Teil der umfassenderen Bemühungen, das Spiel vor der erwarteten Veröffentlichung des Geschäftsjahres 2026 zu verfeinern. Der kurze Einblick in die Entwicklung des Spiels wurde von einem Aufruf nach Playesters begleitet, die das Engagement von EA, das Feedback des Spielers in den Entwicklungsprozess aufzunehmen, signalisierte.
EA hat auch Battlefield Studios vorgestellt, ein Dachbranding für die vier Studios, die sich dem neuen Battlefield -Spiel widmen. Dazu gehören Würfel in Stockholm, Schweden, der sich auf Multiplayer konzentriert. Motiv, bekannt für das Dead Space Remake und Star Wars: Squadrons, arbeitet an Einzelspielermissionen und Multiplayer-Karten; Ripple Effect, früher Dice La, beauftragte, neue Spieler in das Franchise zu bringen; und Kriterium, das zuvor mit der Notwendigkeit von Geschwindigkeit beteiligt war und sich nun auf die Single-Player-Kampagne konzentriert.
Wenn der Entwicklungszyklus in eine kritische Phase eintritt, ist EA daran interessiert, das Feedback des Spielers zu sammeln, um das Spiel vor seiner Veröffentlichung zu priorisieren, zu verbessern und zu verfeinern. Battlefield Labs werden für fast alles als Testgelände dienen, obwohl nicht alle Elemente vollständig sein werden. Die Teilnehmer müssen sich einer Geheimhaltungsvereinbarung (NDA) für die Tests zustimmen.
EA war stolz auf den aktuellen Zustand des Spiels, selbst in Pre-Alpha, und betonte die Bedeutung des Spieler-Feedbacks für die Verbesserung der Form, der Funktion und des Gefühls des Spiels. Die Tests beginnen mit Kernelementen wie Kampf und Zerstörung, Fortschritten und Feedback für Waffen, Fahrzeuge und Geräte sowie letztendlich in Karten, Modi und Kaderspiele integrieren. Klassische Modi wie Conquest und Breakthrough werden zusammen mit neuen Ideen und Verbesserungen des Klassensystems (Angriff, Ingenieur, Support und Recon) getestet, um das strategische Gameplay zu vertiefen.
Es ist wichtig zu beachten, dass EA, obwohl er diesem neuen Battlefield-Spiel bedeutende Ressourcen widmet, im vergangenen Jahr Ridgeline-Spiele geschlossen hat, das an einem eigenständigen Single-Player-Battlefield-Spiel arbeitete. Im September teilte EA mehr Details und Konzeptkunst mit und bestätigte eine Rückkehr zu einem modernen Umfeld, nachdem frühere Spiele im Zweiten Weltkrieg, im Zweiten Weltkrieg und in der nahen Zukunft stattfanden. Die Konzeptkunst deutete auf Schiffsschiff- und Hubschrauberkämpfe sowie Naturkatastrophen wie Waldbrände hin.
Vince Zampella, Leiterin von Respawn & Group GM für die EA Studios -Organisation, hob die Bedeutung der Rückkehr zu den Kernelementen hervor, die den Höhepunkt der Serie mit Battlefield 3 und 4 definierten. Er betonte die Notwendigkeit, sich wieder mit dem Kernfang zu verbinden und gleichzeitig das Universum des Spiels zu erweitern, um mehr Erfahrungen innerhalb von Battlefield anzubieten und die Spieler, ohne sie zu verlassen, um das Furdern zu verlassen, um zu verlassen, um das Furdern zu verlassen.
Das nächste Battlefield -Spiel ist eine bedeutende Investition für EA, insbesondere nach dem gemischten Empfang von Battlefield 2042. EA -CEO Andrew Wilson bezeichnete es als eines der "ehrgeizigsten Projekte in der Geschichte von EA". Das Spiel wird auf 64-Spieler-Karten zurückkehren und nicht das umstrittene Spezialisten-System enthalten, wobei sich stattdessen auf ein traditionelles Schlachtfelderlebnis konzentriert.
Während die Vorfreude aufbaut, muss EA die Startplattformen oder den endgültigen Titel für das neue Battlefield -Spiel noch nicht bekannt geben. Der Druck liefert ein Spiel, das sich nicht nur erfüllt, sondern die Erwartungen seiner dedizierten Fangemeinde übertrifft.