Zwischen den beeindruckenden gleichzeitigen Spielerzahlen auf Steam und Bethesdas Ankündigung von 4 Millionen Spielern hat sich The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered als unbestreitbarer Erfolg etabliert. Bereits nach einer Woche auf dem Markt ist es zum drittmeistverkauften Spiel des Jahres 2025 in den USA geworden.
Die überarbeitete Edition, die überraschend am 22. April erschien, erreichte einen Spitzenwert von 216.784 gleichzeitigen Spielern auf Steam. Diese Zahlen spiegeln jedoch nicht das gesamte Bild wider, da das Spiel gleichzeitig für PlayStation 5, Xbox Series X/S und über Game Pass veröffentlicht wurde.
Laut Mat Piscatella von Circana belegt Oblivion Remastered in den USA den dritten Platz der Spielverkäufe 2025 nach Umsatz, nur übertroffen von Monster Hunter: Wilds und Assassin's Creed: Shadows. Bemerkenswerterweise schließt Circanas Verkaufsdaten abonnementbasierte Spieler aus, was den kommerziellen Erfolg des Titels trotz seiner Verfügbarkeit im Game Pass bestätigt.
Dieser Triumph ebnet wahrscheinlich den Weg für weitere Bethesda-Remaster, wobei Spekulationen entweder auf Fallout 3 (2023 geleakt) oder Fallout: New Vegas als mögliche nächste Projekte hindeuten.
Bruce Nesmith, einer der ursprünglichen Designer von Fallout 3, hat angedeutet, dass jedes Remaster das "nicht gute" Waffenspiel des Originals deutlich verbessern würde. In einem Interview mit VideoGamer sagte Nesmith voraus, dass die Kampfmechaniken stärker an das System von Fallout 4 angelehnt sein würden, was die gewonnenen Erkenntnisse aus der Entwicklung des Studios im Bereich First-Person-Shooter widerspiegelt.
The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered Screenshots


6 Bilder anzeigen
Entwickelt von Virtuos mit Unreal Engine 5, bietet Oblivion Remastered umfassende visuelle und spielerische Verbesserungen. Während es eine 4K-Auflösung bei 60 fps beibehält, geht das Projekt über technische Spezifikationen hinaus mit kompletten Überarbeitungen der Levelsysteme, Charaktererstellung, Kampfanimationen und UI-Elemente. Neue Funktionen umfassen umfangreiche zusätzliche Dialoge, verfeinerte Third-Person-Perspektive und fortschrittliche Lipsync-Technologie – Verbesserungen, die so substanziell sind, dass viele Fans argumentieren, es handele sich um ein vollwertiges Remake. Bethesda hat seine Gründe für die Einstufung als Remaster erläutert.
Nesmith deutet an, dass ein potenzielles Fallout 3 Remaster wahrscheinlich Oblivions Ansatz folgen würde: "Oblivion wurde nicht nur auf Skyrims Standard von 2011 aufgewertet – es übertrifft visuell sogar Skyrims Special Edition." Er bezeichnete das Remaster sogar als "Oblivion 2.0".
AntwortenErgebnisse anzeigen
Bethesda hat derzeit mehrere Projekte in Entwicklung, darunter The Elder Scrolls VI und potenzielle Starfield-Erweiterungen, während es gleichzeitig Updates für Fallout 76 und die erwartete zweite Staffel der Fallout-TV-Serie in New Vegas verwaltet. Fans können in den kommenden Jahren eine Fülle von Inhalten über die Franchises des Studios erwarten.
Für Oblivion Remastered-Spieler stehen umfassende Ressourcen zur Verfügung, darunter detaillierte interaktive Karten, komplette Hauptquest- und Gilden-Walkthroughs, Charakterbau-Anleitungen, Anfängertipps und umfassende PC-Cheat-Code-Listen.