Nvidia stellte die RTX 5060 zusammen mit der RTX 5060 Ti im April 2025 vor, aber die günstigere GPU ist nun nach einer Ankündigung auf der Computex verfügbar.
Die Nvidia GeForce RTX 5060 startet bei 299 US-Dollar und bietet 3.840 CUDA-Kerne, verteilt auf 30 Streaming-Multiprozessoren, was für flüssiges 1080p-Gaming ausreichen sollte. Nvidia behauptet auch, dass die RTX 5060 bei dieser Auflösung eine beeindruckende Leistung liefert. Das Unternehmen gibt beispielsweise an, dass die 5060 in Doom: The Dark Ages bei 1080p mit maximalen Einstellungen 223 Bilder pro Sekunde erreichen kann – allerdings wird dies mit einer auf 4x eingestellten Multi-Frame-Generation erreicht.
Dies ist der wichtigste Verkaufsargument, den Nvidia für diese Generation von Grafikkarten betont. Während die RTX 5060 die erschwinglichste Option in der Serie ist, unterstützt sie vollständig die Multi-Frame-Generation und den Rest der DLSS-4-Technologiesuite. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass es bei nur 30 SMs Grenzen dafür gibt, was DLSS leisten kann.
Denken Sie daran, dass der Preis von 299 US-Dollar nur der Ausgangspunkt ist. Während einige Modelle zu diesem Einsteigerpreis erhältlich sein werden, werden viele Versionen der RTX 5060 höherpreisig sein, oft mit wünschenswerten Funktionen wie werkseitig getuntem Übertakten und RGB-Beleuchtung.
Testberichte kommen... später
Obwohl die RTX 5060 eine recht erschwingliche Karte ist – vorausgesetzt, der UVP von 299 US-Dollar bleibt bestehen – ist es dennoch ratsam, mit dem Kauf zu warten, bis Leistungsdaten verfügbar sind. Während Nvidia kühne Behauptungen über ihre Leistung aufgestellt hat, basieren diese Zahlen auf der aktivierten Multi-Frame-Generation. Wir werden erst wissen, wie die Karte wirklich abschneidet, wenn sie im Labor getestet werden kann.
Leider müssen wir noch ein bisschen länger warten. Im Gegensatz zu früheren launches dieser Generation, wie der RTX 5090, stellt Nvidia der Presse keinen frühen Treiber zur Verfügung. Daher könnten Testberichte erst etwa eine Woche nach dem Erscheinen der GPU erscheinen. Es wird erwartet, dass die RTX 5060 eine solide 1080p-Grafikkarte sein wird, aber andere Modelle in der Blackwell-Serie hatten Schwierigkeiten, signifikante Generationensprünge zu liefern.
Es ist möglich, dass die RTX 5060 einen Leistungsschub ähnlich dem der RTX 5070 gegenüber ihrem Vorgänger verzeichnet, insbesondere bei traditionellen Gaming-Arbeitslasten ohne Frame-Generation. Auf die Frage nach den Leistungssteigerungen gegenüber der RTX 4060 gab Nvidia an, dass die 5060 mit aktivierter Frame-Generation fast die doppelte Leistung bringen könnte. Ohne Raytracing oder Frame-Generation werden die Verbesserungen auf etwa 20 % geschätzt – wahrscheinlich unter idealen Bedingungen.
Wie bei jedem teuren Technikkauf rate ich dazu, auf unabhängige Testberichte zu warten, bevor man eine Entscheidung trifft. Auf diese Weise können Sie sicherstellen, dass Sie ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis erhalten. Die Testberichte sind unterwegs – es kann nur ein paar Tage dauern, bis sie eintreffen.