In den letzten Wochen hat eine einst orientierte Manga mit dem Titel "The Future I Saw" (Watashi Ga Mita Mirai) sowohl in Japan als auch international erhebliche Aufmerksamkeit erregt. Der von Ryo Tatsuki geschriebene Manga hat aufgrund ihrer mutigen Vorhersage einer massiven Naturkatastrophe, die im Juli 2025 vorgeschlagen wurde, eine weit verbreitete Diskussion ausgelöst. Diese Behauptung hat dazu geführt, dass einige Feiertagmacher ihre Sommerreisepläne nach Japan überdenken, die von viralen Social-Media-Posts angetrieben wurden. Darüber hinaus hat sich ein bevorstehender japanischer Horrorfilm in diesen Anstieg des öffentlichen Interesses und der Besorgnis verwickelt.
Ursprünglich im Jahr 1999 veröffentlicht, "Die Zukunft, die ich gesehen habe", zeigt Tatsuki als Charakter und stützt sich auf ihre Dream -Tagebücher, die sie 1985 dokumentieren begann. Das Cover der ersten Ausgabe enthält Tatsukis Charakter mit einer Hand über ein Auge und Postkarten, die ihre verschiedenen Visionen symbolisieren. In einer Postkarte lautet "März 2011: Eine große Katastrophe", eine Vorhersage, die sich unheimlich mit dem verheerenden Erdbeben von Tohoku und Tsunami ausrichtete, das im März 2011 Japan schlug. Dieser Zufall führte zu einem Wiederaufleben des Interesses an der Manga, mit außerhalb der Print-Kopien, die hohe Preise auf einem Eingangsstandorten lösten.
Im Jahr 2021 veröffentlichte Tatsuki eine aktualisierte Version ihres Mangas mit dem Titel "The Future I im Saw: Complete Edition", in der sie eine neue Vorhersage einbezogen hat: Ein Tsunami, das dreimal so groß ist wie die Größe der Katastrophe im März 2011, würde Japan im Juli 2025 treffen. Angesichts ihrer vorherigen präzisen Vorhersage verbreitete sich diese neue Prognose schnell über die japanischen Sozialmedien, die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit und die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit und die Aufmerksamkeit und die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit.
Berichten zufolge hat Tatsukis Vorhersage Juli 2025 einige Reisende, insbesondere in Hongkong, wo der Manga in der Übersetzung erhältlich ist, beeinflusst, um ihre Sommerreisen nach Japan abzusagen. Während die genauen Auswirkungen auf die Tourismuszahlen weiterhin unklar sind, hat der in Hongkong ansässige Fortune-Teller-Master Seven die Vorhersage weiter verstärkt und vor Japan zwischen Juni und August 2024 vor erhöhtem Erdbebenrisiken gewarnt.
Japanische Medien wie Ann News haben über die Reaktion der in Hongkong ansässigen Fluggesellschaften berichtet. Hong Kong Airlines stornierte seine drei wöchentlichen Flüge nach Sendai, eine von dem Erdbeben 2011 stark betroffene Stadt, und Greater Bay Airlines reduzierte von Mai bis Oktober die Direktflüge nach Sendai und Tokushima, wobei ein plötzlicher Rückgang der Reisenachfrage angeführt wurde. Dieser Rückgang wurde auf die Katastrophenvorhersagen und die breitere wirtschaftliche Unsicherheit zurückgeführt. In einer Pressekonferenz kritisierte die Präfektur -Gouverneurin von Miyagi, Yoshihiro Murai, die "unwissenschaftlichen Grundlagen" dieser Vorhersagen und ermutigte Touristen, sie nicht zu beachten.
Die verstärkte Medienberichterstattung über "die Zukunft, die ich gesehen habe" und ihre vermeintliche Auswirkungen auf den Tourismus haben den Manga wieder ins Rampenlicht gerückt. Der Umsatz der vollständigen Ausgabe hat laut Berichten vom 23. Mai eine Million Exemplare überschritten. Dieses erneute Interesse fällt mit der Veröffentlichung eines bevorstehenden Horrorfilms "5. Juli 2025, 4:18 Uhr" überein, der am 27. Juni, dem Film inspiriert von Tatsuki's Prediction, auf die Japanisch -Kinos, deren Proteonist, und der Geburtstag inspiriert sind, und die Erzählungen von Tatsuki inspiriert werden. Die weit verbreitete Aufmerksamkeit für den Manga und ihre Vorhersagen hat zweifellos zur Vorfreude des Films beigetragen.
Einige Social -Media -Beiträge und Videoinhalte haben den Titel des Films jedoch fälschlicherweise mit dem genauen Datum der vorhergesagten Katastrophe verknüpft und wissenschaftliche Erdbebeninformationen mit sensationellen Warnungen verbinden. Dies hat Asuka Shinsha, den Verleger des Mangas, dazu veranlasst, eine klärende Erklärung herauszugeben: "Wir möchten noch einmal betonen, dass der Autor (Tatsuki) nicht auf das spezifische Datum und die Uhrzeit im Filmtitel im Filmtitel verweist. Wir würden es zu schätzen wissen, wenn die Menschen nicht durch fragmentierte Informationen in der Presse und in den sozialen Medien usw. irregeführt werden könnten."
Während Tatsukis Vorhersagen möglicherweise keine wissenschaftliche Unterstützung haben, sind sie mit breiteren, evidenzbasierten Ängsten vor Naturkatastrophen in Japan in Anspruch. Seismologen schätzen eine 70-80% ige Chance auf ein Megaque von Nankai Trough, das in den nächsten 30 Jahren auftritt, so Quellen wie Asahi News und Kobe University. Die japanische Regierung hat kürzlich ihre prognostizierte Todesopfer für ein solches Beben überarbeitet und sie wieder in den öffentlichen Diskurs gebracht. Ein Nankai -Megaque könnte sich auf ein riesiges Gebiet Japans auswirken, was möglicherweise rund 300.000 Todesfälle verursacht und massive Tsunamis erzeugt. Die Japan Meteorological Agency bezeichnet jedoch spezifische Datum und Standortvorhersagen von Erdbeben und Tsunamis als "Scherz". Die Vorhersage von Tatsukis März 2011 könnte angesichts der häufigen Naturkatastrophen Japans als zufällig angesehen werden.
In den letzten Wochen haben viele japanischsprachige Benutzer von X Skepsis gegenüber der Berichterstattung über die Medien und der öffentlichen Panik im Zusammenhang mit Tatsukis Vorhersage zum Ausdruck gebracht. Ein Benutzer erklärte: "Es ist dumm, an Katastrophenvorhersagen aus einem Manga zu glauben. Das Nankai -Trog -Beben könnte heute oder morgen passieren." Tatsuki selbst hat die Aufmerksamkeit angesprochen und befriedigt geäußert, wenn ihr Manga die Katastrophenvorsorge verstärkt hat, aber davor wartet, von ihrer Vorahnung "übermäßig beeinflusst" zu werden und die Menschen aufzuwenden, den beratenen Rat zu befolgen.