Heim Nachricht BioWare's unsicherer Odyssey: Zukunft von IP im Fluss

BioWare's unsicherer Odyssey: Zukunft von IP im Fluss

by Max Feb 22,2025

Die unsichere Zukunft von BioWare: Misserfolg und Masseneffekt des Dragon Age und des Unsicheren Schicksals

Die Gaming -Welt summt vor Sorge um die jüngsten Kämpfe von Bioware. Das schlecht empfangene Drachenalter: Der Veilguard hat einen Schatten über die Zukunft des Franchise geworfen, und die Ängste steigen um den nächsten Mass Effect Rate. In diesem Artikel werden die Probleme untersucht, die BioWare plagen.

Dragon Age: Der Veilguard, der als triumphale Rückkehr zur Form bestimmt war, erhielt stattdessen eine düstere 3/10 -Bewertung für Metacritic von 7.000 Spielern und Verkaufszahlen der Hälfte der ersten Projektionen. Dieser Misserfolg hat die Zukunft der RPG -Projekte von BioWare, einschließlich Dragon Age , in Unsicherheit abgebaut. Die Bedenken erstrecken sich auf die Entwicklung des nächsten Mass Effect -Pame.

EABild: x.com

Inhaltsverzeichnis

  • Der lange Weg zum Drachen Alter 4
  • Wichtige Abfahrten bei BioWare
  • Drachenalter 4 imitierten Masseneffekt, scheiterten aber
  • Ist Dragon Age tot?
  • Was ist mit dem nächsten Masseneffekt?

Der lange Weg zum Drachenalter 4

Die Entwicklung von Dragon Alter 4 umfasste fast ein Jahrzehnt, markiert durch zahlreiche Verschiebungen und begrenzte Fortschritte. Das Projekt wurde zunächst als Trilogie ins Leben gerufen, die 2023-2024 gipfelte, und wurde wiederholt verzögert, da die Ressourcenumschließung zu Mass Effect: Andromeda und Anthem , die beide unterdurchschnittlich waren. Das Konzept des Spiels verlagerte sich von einem Live-Service-Modell zu einem Einzelspieler-Erlebnis und verzögerte seine Veröffentlichung weiter. Der Titel des Spiels änderte sich ebenfalls von seinem ersten Codenamen zu Dreadwolf und schließlich in den Veilguard vor dem Start. Trotz positiver kritischer Bewertungen lag der Umsatz nur 1,5 Millionen und deutlich unter den Erwartungen.

Dragon AgeBild: x.com

Wichtige Abfahrten in BioWare

Nach der schlechten Leistung von The Veilguard wurde BioWare erhebliche Umstrukturierungen unterzogen, was zu Mitarbeitern, Entlassungen und dem Abgang mehrerer wichtiger Zahlen, darunter die erfahrenen Schriftsteller Patrick und Karin Weekes, Spieldirektor Corinne Bouche und mehrere andere prominente Entwickler, führten. Die Belegschaft des Studios ist erheblich geschrumpft. Während die Entlassungen nach der Veröffentlichung von Underperformationen üblich sind, wirft die Auswaage der Abfahrten Bedenken aus.

Dragon AgeBild: x.com

Dragon Alter 4 Uhr versucht, den Masseneffekt nachzuahmen, fehlgeschlagen **

Das Entwurf von Veilguardstieg stark vonMass Effect 2, insbesondere von seinem Begleitsystem und der Zulassungsmechanik. Während einige Aspekte wie der letzte Akt erfolgreich waren, fiel das Spiel letztendlich sowohl als RPG- als auch ein Dragon Age -Titel ab. Es fehlte die Komplexität der Serie, die Komplexität der Serie, vereinfachte politische und religiöse Themen und verringerte die Auswirkungen der Spielerentscheidungen.

Mass EffectBild: x.com

Ist Dragon Age tot?

EA-Führungskräfte haben angedeutet, dass der Veilguard als Live-Service-Spiel besser gegangen sein könnte. Das Fehlen von Dragon Age und Mass Effect aus dem Q3 2024 Finanzberichten von EA deutet auf eine Verschiebung der Prioritäten gegenüber profitableren Unternehmungen hin. Während das Franchise nicht offiziell tot ist, bleibt seine Zukunft ungewiss und erfordern möglicherweise eine erhebliche Überarbeitung.

Dragon AgeBild: x.com

Was ist mit dem nächsten Masseneffekt?

Mass Effect 5, angekündigt im Jahr 2020, befindet sich derzeit in der Vorproduktion mit einem kleineren Team. Obwohl Details knapp sind, zielt dies auf größere Fotorealismus ab und wird wahrscheinlich die Geschichte der ursprünglichen Trilogie fortsetzen. Angesichts der Umstrukturierungs- und Entwicklungszyklen des Studios ist eine Veröffentlichung vor 2027 unwahrscheinlich.

Next Mass EffectBild: x.com