Die X-Men-Filme, ursprünglich aus Comics, haben eine große Anhängerschaft gewonnen und zeigen ikonische Darbietungen wie Patrick Stewart als Charles Xavier und Hugh Jackman als Wolverine. Bekannt für ihre komplexen Zeitlinien mit Prequels, Retcons und Zeitreisen, bieten diese Filme verschiedene Seherlebnisse, die jeweils entscheidende Momente prägen.
Während das Anschauen in der Reihenfolge der Veröffentlichung einfach ist, haben wir die 14 Filme in eine zusammenhängende Zeitlinie geordnet. Dieser Ansatz ermöglicht es Ihnen, die X-Men-Saga von ihren frühesten Momenten an zu verfolgen und die Entwicklung jedes Charakters von Anfang an nachzuvollziehen.
Neugierig, wie die X-Men-Zeitlinie in das Universum der Filme passt oder mit dem MCU verbunden ist? Klicken Sie auf den Link für eine detaillierte Aufschlüsselung!
Da Mutanten nun Teil des MCU sind, bereitet das erneute Anschauen des X-Men-Erbes Sie auf das Kommende vor. Wir haben unten auch die Veröffentlichungsreihenfolge für diejenigen aufgeführt, die diese bevorzugen.
Hier ist ein größtenteils spoilerfreier Leitfaden zum chronologischen Anschauen der X-Men-Filme!
Springen zu:
Wie man in chronologischer Reihenfolge schautWie man nach Veröffentlichungsreihenfolge schautX-Men-Filme in chronologischer Reihenfolge






Welcher X-Men-Film ist der Einstieg?
Neu in der X-Men-Reihe? Beginnen Sie mit First Class für eine chronologische Reise durch die Zeitlinie. Alternativ, um die Filme so zu erleben, wie sie ursprünglich vom Publikum gesehen wurden, starten Sie mit X-Men (2000), dem Debüt der Serie.

X-Men Blu-Ray-Sammlung
Enthält 10 Filme.Sehen's bei AmazonX-Men-Filme in chronologischer Reihenfolge
1. X-Men: First Class (2011)

X-Men: First Class eröffnet ein neues Kapitel und spult zurück zum frühesten Punkt in der Zeitlinie der Reihe. Beginnend 1944 in Auschwitz, springt es nach 1962 und erzählt die Geschichte von jungen Charles Xavier und Erik Lehnsherr/Magneto, wie sie die X-Men und die Bruderschaft der Mutanten gründen.
Lesen Sie unsere Bewertung von X-Men: First Class.

Wo zu schauen
Angetrieben von


2. X-Men: Days of Future Past (2014)

X-Men: Days of Future Past verbindet Charaktere aus den ursprünglichen und neueren Filmen, was die Platzierung in der Zeitlinie kompliziert macht. Hauptsächlich in 1973 angesiedelt, mit bedeutenden Szenen in einem alternativen 2023, passt seine Erzählung hier oder nahe am Ende der Zeitlinie, bereichert durch die Vertrautheit mit der ursprünglichen Besetzung.
Lesen Sie unsere Bewertung von X-Men: Days of Future Past.

Wo zu schauen
Angetrieben von


3. X-Men Origins: Wolverine (2009)

Dieser erste X-Men-Ableger beginnt 1845, konzentriert sich aber auf 1979 und taucht in die Ursprünge von Hugh Jackmans Wolverine ein. Es zeigt die Erschaffung seiner Adamantium-Klauen und stellt Ryan Reynolds als Wade Wilson/Deadpool vor, ein zentrales Stück der Wolverine-Geschichte.
Lesen Sie unsere Bewertung von X-Men Origins: Wolverine.

Wo zu schauen
Angetrieben von


4. X-Men: Apocalypse (2016)

X-Men: Apocalypse zeigt Oscar Isaac als En Sabah Nur/Apocalypse, der gegen das neu formierte X-Men-Team kämpft. Die Geschichte beginnt 3600 v. Chr. und entfaltet sich hauptsächlich im Jahr 1983.
Lesen Sie unsere Bewertung von X-Men: Apocalypse.

Wo zu schauen
Angetrieben von


5. X-Men: Dark Phoenix (2019)

X-Men: Dark Phoenix, der letzte Film mit James McAvoy und Michael Fassbender, folgt Sophie Turners Jean Grey, die sich in Phoenix verwandelt. Beginnend 1975, spielt die Geschichte hauptsächlich im Jahr 1992.
Lesen Sie unsere Bewertung von X-Men: Dark Phoenix.

Wo zu schauen
Angetrieben von


6. X-Men (2000)

Der Übergang von Dark Phoenix zu X-Men ist aufgrund von Zeitlinienverschiebungen nicht nahtlos, aber dieser erste Live-Action-X-Men-Film, der in den frühen 2000ern spielt, folgt als nächstes. Patrick Stewart und Ian McKellen verkörpern die älteren Charles Xavier und Erik Lehnsherr/Magneto, die die jüngeren Versionen von James McAvoy und Michael Fassbender ablösen.
Lesen Sie unsere Bewertung von X-Men.

Wo zu schauen
Angetrieben von


7. X2: X-Men United (2003)

Kurz nach dem Original angesiedelt, folgt X2: X-Men United einem gehirngewaschenen Nightcrawler, der versucht, den US-Präsidenten zu ermorden. Wichtige Ereignisse am Ende des Films ebnen den Weg für The Last Stand und deuten auf das Auftauchen der Phoenix in dieser Trilogie hin.
Lesen Sie unsere Bewertung von X2: X-Men United.

Wo zu schauen
Angetrieben von


8. X-Men: The Last Stand (2006)

X-Men: The Last Stand, der erste Live-Action-Film, der die Phoenix-Saga erforscht, ist der zweite in der internen Chronologie der Serie. Er zeigt Famke Janssens Jean Grey als die beeindruckende Phoenix, die den X-Men im Finale der ursprünglichen Trilogie gegenübertritt.
Lesen Sie unsere Bewertung von X-Men: The Last Stand.

Wo zu schauen
Angetrieben von


9. The Wolverine (2013)

The Wolverine folgt auf X-Men Origins: Wolverine und X-Men: The Last Stand und behandelt die Nachwirkungen dieser Ereignisse. Kurz nach The Last Stand angesiedelt, stellt es Yukio vor, die später in Deadpool 2 erscheint.
Lesen Sie unsere Bewertung von The Wolverine.

Wo zu schauen
Angetrieben von


10. Deadpool (2016)

Nach seinem Debüt in X-Men Origins: Wolverine spielt Ryan Reynolds’ Wade Wilson/Deadpool in seinem Solo-Film von 2016 die Hauptrolle. Größtenteils getrennt von der Haupt-X-Men-Serie, aber im selben Universum angesiedelt, spielt er vermutlich um 2016. Ein herausragender Ryan Reynolds-Film, der außerhalb der Reihenfolge angesehen werden kann.
Lesen Sie unsere Bewertung von Deadpool.

Wo zu schauen
Angetrieben von


11. Deadpool 2 (2018)

Wie sein Vorgänger hat Deadpool 2 keine genaue Zeitlinie, zeigt aber jüngere X-Men und verweist auf Logan, was auf eine späte 2020er-Setzung hindeutet. Seine eigenständige Natur und der Humor, der die vierte Wand durchbricht, machen ihn flexibel innerhalb der Zeitlinie.
Lesen Sie unsere Bewertung von Deadpool 2.

Wo zu schauen
Angetrieben von


12. The New Mutants (2020)

The New Mutants, vermutlich in den späten 2020ern angesiedelt aufgrund seiner Verbindungen zu Logan (2029), bietet eine eigenständige Geschichte, die es flexibel für das Anschauen um diesen Punkt in der Zeitlinie macht.
Lesen Sie unsere Bewertung von The New Mutants.

Wo zu schauen
Angetrieben von


13. Deadpool & Wolverine (2024)

Das Crossover Deadpool & Wolverine von 2024, das in seinem Erscheinungsjahr spielt, kompliziert die Zeitlinie mit Verweisen, die das X-Men- und Marvel-Universum umfassen. Es existiert sowohl innerhalb als auch außerhalb der Hauptkontinuität und bietet ein einzigartiges Seherlebnis.
Lesen Sie unsere Bewertung von Deadpool & Wolverine
