Der kürzlich veröffentlichte Zeitplan der Game Developers Conference (GDC) 2025 sorgte für Aufregung, als er kurzzeitig das bevorstehende Iron-Man-Spiel von Motive Studio auflistete. Ursprünglich war es Teil einer Präsentation auf dem Graphics Technology Summit am 17. März über Texturerstellung für Dead Space und Iron Man, doch der Verweis auf das Superhelden-Projekt wurde anschließend entfernt. Dieses mysteriöse Verschwinden hat zu Spekulationen geführt, ob die Entwickler Geheimhaltung wahren oder ob es auf einen Planungsfehler zurückzuführen ist.
EA's Motive Studio hat sein Iron-Man-Projekt offiziell 2022 angekündigt, zu einer Zeit, als Gerüchte über geschlossene Playtests kursierten. Überraschenderweise herrscht seitdem völlige Funkstille – das Studio hat keine Screenshots, Konzeptkunst oder Spieledetails geteilt, ein ungewöhnlicher Ansatz für einen solch hochkarätigen Lizenztitel. Bemerkenswerterweise sind auch keine Leaks von gemeldeten Testsitzungen aufgetaucht. Die derzeit bestätigten Details bleiben begrenzt: Es handelt sich um ein Singleplayer-Actionerlebnis in der Third-Person-Perspektive, das mit Unreal Engine 5 betrieben wird.
Die Gaming-Community fragt sich weiterhin, ob Electronic Arts Iron Man auf der GDC 2025 enthüllen oder seine Enthüllung verschieben wird. Während die kommenden Monate Klarheit bringen könnten, gilt Motives Marvel-Adaption derzeit als eines der geheimnisumwittertsten Projekte in den Entwicklungspipelines.