Ed Boon, der Entwicklungschef von Mortal Kombat 1, hat kürzlich aufregende Nachrichten über den anhaltenden Erfolg und die zukünftigen Pläne des Spiels in den sozialen Medien geteilt. Boon enthüllte einen kleinen Einblick in den kommenden Gastcharakter, T-1000-Terminator, und zeigte einen aufregenden Todesfall, der die legendäre Verfolgungsjagd von Terminator 2. Fans des Films huldigt.
Um die Veröffentlichung eines anderen Gastcharakters, Conan, dem Barbar, zu feiern, gab Boon bekannt, dass Mortal Kombat 1 fünf Millionen verkaufte Exemplare überschritten hat, was einem Anstieg der zuvor gemeldeten vier Millionen überschritten hat. Neben dieser Ankündigung neckte Boon die Community über "zukünftige DLC" und spekulierte Spekulationen über zusätzliche Inhalte über die aktuelle Erweiterung der KHAOOS -Regentin.
Die KHAOS-Erweiterung endet mit T-1000, nachdem Charaktere wie Cyrax, Sektor, Noob Saibot, Ghostface und Conan, den Barbaren, einbezogen werden. Dies hat zu Diskussionen darüber geführt, ob NetherRealm einen dritten Satz von DLC -Charakteren oder ein Kombat -Pack 3 einführen wird, insbesondere angesichts der Fragen im Zusammenhang mit der Verkaufsleistung des Spiels.
Warner Bros. Discovery, die Muttergesellschaft von NetherRealm, ist weiterhin für das sterbliche Kombat -Franchise verpflichtet. Im November erklärte CEO David Zaslav, dass sich das Unternehmen auf nur vier Titel konzentrieren will, wobei Mortal Kombat einer von ihnen sei. Diese Verpflichtung wird durch Boons frühere Erklärung im September weiter unterstützt, in der er erwähnte, dass NetherRealm drei Jahre zuvor für sein nächstes Spiel entschieden hatte, aber die fortgesetzte Unterstützung für Mortal Kombat 1 versprach.
Während viele Fans eine dritte Folge in der Injustice -Serie erwarten, haben weder NetherRealm noch Warner Bros. dies bisher bestätigt. Das erste Ungerechtigkeitsspiel, Injustice: Gods unter uns, wurde 2013 veröffentlicht, gefolgt von Injustice 2 im Jahr 2017. NetherRealm veröffentlichte dann 2019 Mortal Kombat 11, und anstatt sich in die Ungerechtigkeit zurück zu wechseln, entschieden sie sich für ein weiteres Mortal -Kombat -Spiel, der weiche Neurückwand mit dem Titel Mortal Kombat 1 in 2023.
In einem Interview mit IGN im Juni 2023 erläuterte Boon die Entscheidung, ein weiteres mortales Kombat-Spiel zu erstellen, und zitierte die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie und den Wechsel zu einer neueren Version der Unreal Game Engine als Schlüsselfaktoren. Er versicherte den Fans, dass die Tür nicht in der Ungerechtigkeits -Franchise geschlossen ist und auch Raum für potenzielle zukünftige Entwicklungen in dieser Serie hinterließ.