Street Fighter 6s neuer Battle Pass sieht sich gegen Mangel an Charakterkostümen aus.
Street Fighter 6 -Spieler drücken mit dem kürzlich vorgestellten Battle Pass "Boot Camp Bonanza" erhebliche Unzufriedenheit aus. Das Problem ist nicht der Inhalt - Avatare, Aufkleber und andere Anpassungsoptionen -, sondern das eklatante Auslassen neuer Charakterkostüme. Dies hat eine beträchtliche Online -Kritik ausgelöst, wobei der Trailer des Battle Pass überwiegend negatives Feedback auf YouTube und anderen Social -Media -Plattformen erhielt.
Street Fighter 6 startete im Sommer 2023 innovative Funktionen und führte die Kernmechanik der Serie bei. Die DLC- und Premium-Add-On-Strategie des Spiels war jedoch eine Quelle der anhaltenden Streitigkeiten der Fans. Der jüngste Schlachtpass setzt diesen Trend fort, wobei sich die Abwesenheit neuer Kostüme als besonders frustrierend erweist. Ein Benutzer, Saly107, äußerte ein gemeinsames Gefühl: "Nein, aber im Ernst, wer kauft das Avatar -Zeug so viel, damit sie einfach Geld wie dieses LMAO wegwerfen? " Viele Spieler sind der Meinung, dass der Schlachtpass ein enttäuschendes Angebot ist, wobei einige sogar eine Präferenz für kein Schlachtpass geben.Das Fehlen neuer Kostüme ist insbesondere angesichts der letzten Veröffentlichung das Outfit 3 -Pack im Dezember 2023. Über ein Jahr später bleiben die Fans ohne neue Outfits, ein starker Kontrast zu den häufigen Kostümveröffentlichungen in Street Fighter 5. während Street. Fighter 5 hatte seine eigenen Kontroversen, der Unterschied in Capcoms Herangehensweise an den Inhalt nach dem Start zwischen den beiden Spielen ist unbestreitbar.
Die Zukunft des Kampfpasses bleibt ungewiss. Das Kernspiel, insbesondere der innovative "Drive" -Mechaniker, der dynamische Kampfumkehrungen ermöglicht, zieht weiterhin Spieler an. Während Street Fighter 6 das Franchise mit neuen Mechanik und Charakteren erfolgreich wiederbelebt hat, erzeugt sein Live-Service-Modell weiterhin negative Reaktionen und erstreckt sich bis 2025.