Square Enix enthüllt eine robuste Anti-Belästigungspolitik zum Schutz von Mitarbeitern und Partnern
Square Enix reagiert auf die eskalierende Frage der Online-Belästigung in der Spielebranche und hat proaktiv eine umfassende Anti-Versuchs-Richtlinie eingeführt, mit der die Mitarbeiter und Partner geschützt werden sollen. Diese Richtlinie definiert eindeutig ein inakzeptables Verhalten und umfasst eine breite Palette von Maßnahmen, die von Gewalt und Verleumdung bis hin zu anhaltenden Belästigungen und Verstößen gegen die Privatsphäre sind.
Die auf der Square Enix -Website beschriebene Richtlinie unterstreicht das Engagement des Unternehmens, eine sichere und respektvolle Umgebung zu fördern. Square Enix bewertet das Feedback der Lüfter und gibt fest, dass Belästigung nicht toleriert wird. Die Richtlinie beschreibt ausdrücklich spezifische Verhaltensweisen, die als Belästigung berücksichtigt werden, einschließlich:
Belästigung definiert:
- Gewaltakte oder Gewaltdrohungen
- missbräuchliche Sprache, Einschüchterung, Zwang oder unangemessener Druck
- Verleumdung, Verleumdung, persönliche Angriffe (über alle Online -Plattformen) oder die Bedrohung durch Störung des Geschäftsbetriebs
- anhaltend, unerwünschter Kontakt oder wiederholte Besuche
- Nicht autorisierter Einstieg in das Eigentum des Unternehmens
- rechtswidrige Zurückhaltung durch Anrufe oder Online -Kommunikation
- diskriminierende Sprache oder Verhalten auf der Grundlage von Rasse, Religion, Herkunft usw.
- Datenschutzverstöße wie nicht autorisierte Fotografie oder Aufzeichnung
- Sexuelle Belästigung und Stalking
Inakzeptable Anforderungen:
- unangemessene Anfragen nach Produktbörsen oder Geldkompensation
- Übermäßige Anforderungen an Entschuldigungen, insbesondere diejenigen, die auf bestimmte Mitarbeiter abzielen
- Anfragen nach Produkten oder Dienstleistungen, die angemessene Grenzen überschreiten
- unangemessene und übermäßige Anforderungen an die Bestrafung der Mitarbeiter
Square ENIX behält sich das Recht vor, Personen an Personen zu verweigern, die sich an Belästigungen beschäftigen, und können rechtliche Schritte eingehen oder Strafverfolgungsbehörden in Fällen von böswilliger Absicht einbeziehen. Diese proaktive Haltung spiegelt den wachsenden Bedarf an robustem Schutz gegen Online -Missbrauch in der Gaming -Community wider. Jüngste Vorfälle wie die Belästigung der Sprachakteure und -entwickler unterstreichen die Schwere dieser Frage und unterstreichen die Bedeutung der neuen Politik von Square Enix. Das Engagement des Unternehmens zum Schutz seines Teams zeigt einen verantwortungsvollen Ansatz zur Förderung eines gesünderen und sichereren Umfelds für alle.