Heim Nachricht Weg des Exils 2: Mastering Filterblade -Verwendung beherrschen

Weg des Exils 2: Mastering Filterblade -Verwendung beherrschen

by Leo May 05,2025

Schnelle Links

Für alle, die in den Weg des herausfordernden Endgame von Exil 2 eintauchen, ist es unerlässlich, einen geeigneten Beutefilter einzurichten. Diese Filter klären nicht nur auf dem Bildschirm, um Ihre Mapping-Sitzungen angenehmer zu gestalten, sondern sie verbessern auch Ihr Gameplay, indem sie nur die relevantesten Artikel hervorheben und Ihnen den Aufwand des Siebens durch irrelevante Tropfen erspart haben.

Filterblade, die für seine Effektivität im Exil 1 bekannt ist, wurde nun auch aktualisiert, um POE 2 zu unterstützen. Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie seine Fähigkeiten nutzen können.

So richten Sie Filterblade -Beutefilter auf dem Weg des Exils 2 ein

  • Besuchen Sie mit der Filterblade -Website.
  • Wählen Sie POE 2 aus den verfügbaren Optionen.
  • Der Standard -Plünderungsfilter für Never -Sink wird automatisch ausgewählt.
  • Passen Sie die Strenge mit dem bereitgestellten Schieberegler an (weitere Einzelheiten dazu später).
  • Navigieren Sie oben rechts zur Registerkarte "Export in Poe".
  • Nennen Sie Ihren Filter wie gewünscht.
  • Entscheiden Sie sich unten rechts zwischen 'Synchronisation' oder 'Download':
    • Save & Sync integriert den Filterblade -Beutefilter direkt in Ihr POE 2 -Konto und stellt automatische Aktualisierungen sicher, da der Autor des Filters Änderungen vornimmt.
    • Speichern & Download ermöglicht es Ihnen, die Datei auf Ihrem Computer zu speichern. Dies ist nützlich, um verschiedene Strenge ohne mehrere Synchronisierungen oder zu Beginn einer neuen Kampagne zu vergleichen.
  • Starten Sie Poe 2 und greifen Sie auf das Optionsmenü zu und gehen Sie dann zu Spieleinstellungen.
    • Wenn Sie sich für Sync entschieden haben, wählen Sie Ihre neu synchronisierte Filterblade aus dem Dropdown -Bereich der Elementfilter aus.
    • Wenn Sie sich für den Download entschieden haben, verwenden Sie das Ordner -Symbol neben der Dropdown, um Ihren heruntergeladenen Filter zu finden, und wählen Sie aus.

Glückwunsch! Ihr Filterblade -Beutefilter ist jetzt in Poe 2 aktiv.

Welchen Beutefilter -Strenge sollten Sie wählen?

Das Neversink Filterblade Preset bietet sieben Strenge, die jeweils auf verschiedene Phasen Ihrer Reise durch Poe 2 zugeschnitten sind. Die Auswahl des richtigen Niveaus von Anfang an ist entscheidend, da er die Gegenstände beeinflusst, die Sie im Spiel sehen werden. Sie können immer mit Ausnahmen einstellen, aber beginnend mit der richtigen Strenge verhindert zukünftige Kopfschmerzen.

Strenge Wirkung Am besten für
Weich Markiert wertvolle Materialien und Gegenstände, nichts ist versteckt. Akt 1-2
Regulär Verbirgt nur Artikel ohne Handwerkspotential oder Verkaufswert. Akt 3
Semi-Strikt Verbirgt Elemente mit geringem Potential oder begrenztem Wert. Akt 4-6
Strikt Versteckt die meisten Gegenstände ohne hohen Umsatz. Frühe Mapping (Waystone Tier 1-6)
Sehr streng Versteckt seltene Gegenstände mit niedrigem Wert, Basteln und Waystone-Stufe 1-6. Mitte bis spät Mapping (Waystone Tier 7+)
Uber streng Verbirgt fast alle nicht stufigen seltenen Gegenstände, Handwerksbasen und Waystones-Tier 1-13. Konzentriert sich auf vollständige Währung. Verspätete Zuordnung (Waystone Tier 14+)
Uber Plus streng Verbirgt alles außer wertvollen Währungen und hohen Rendite Rares/Uniques. Versteckt auch Waystones Stones 1-14. Ultra Endgame Mapping (Waystone Tier 15-18)

Für Spieler, die sich auf einen zweiten oder dritten Kampagnenlauf einlassen, ist es ratsam, mit einem halbstarken Niveau zu beginnen. Für die neue Liga beginnt die Fresh League, bei der jeder Gegenstand für den Fortschritt von entscheidender Bedeutung ist, insbesondere in Szenarien (Solo Selfgound), und entscheiden Sie sich für weiche oder regelmäßige Strenge.

Denken Sie daran, dass Sie immer den Highlight -Schlüssel (ALT auf dem PC) verwenden können, um Elemente anzuzeigen, die von Ihrem Filter vorübergehend versteckt sind. Die Filterblade reduziert die Größe der Namen dieser Elemente geschickt auf nahezu unsichtbar, wenn sie hervorgehoben werden, und stellt eine saubere Kartenansicht sicher.

So stellen Sie den Filterblade -Beutefilter in POE 2 an

Die Stärke von Filterblade liegt in den benutzerfreundlichen Anpassungsoptionen, sodass Sie Ihren Beutefilter optimieren können, ohne in einen komplexen Code zu tauchen.

Verwendung der Registerkarte "Anpassen" in filterblade

Für eine detaillierte Anpassung finden Sie die Registerkarte "Anpassen" neben dem Überblick. Hier finden Sie eine umfassende Liste aller möglichen Tropfen in POE 2, die zur einfachen Navigation kategorisiert und unterkategorisiert werden.

Wenn Sie beispielsweise das Erscheinungsbild einer göttlichen Kugel ändern möchten, wenn sie abfällt, geben Sie einfach "Göttliche Kugel" in die Suchleiste rechts ein. Dadurch wird Sie auf die Registerkarte "General Currency" in S -Tier verweisen, wo Sie verschiedene Aspekte der visuellen Darstellung der Göttlichen Orb mit sofortigen Voransichten anpassen können.

Klicken Sie auf das In-Game-Showcase-Symbol, um den Klang eines fallen fallenes Elements zu sehen.

So ändern Sie Farben und Geräusche in Filterblade

Verwenden Sie für einzelne Artikelanpassungen oder kleine Gruppen die Registerkarte "Anpassen". Für breitere, filterweite Änderungen finden Sie die Registerkarte "Stile". Hier können Sie das Erscheinungsbild von Text, Rand und Hintergrund von fallengelassenen Elementen sowie die Audio -Hinweise für wertvolle Tropfen ändern.

Das Ändern der Farben ist unkompliziert, wenn sofortige visuelle Feedback darüber, wie Elemente im Spiel angezeigt werden. Für bestimmte Artikelanpassungen werden Sie die Registerkarte "Anpassen" erneut anpassen.

Verwenden Sie für Soundeffekte das Dropdown -Menü. Sie können benutzerdefinierte .mp3 -Dateien hochladen, indem Sie "benutzerdefinierte" auswählen oder Community -Sounds unter "Game & Community Sounds" erkunden. Fühlen Sie sich frei zu experimentieren und zu wissen, dass Sie jederzeit zu den ursprünglichen Einstellungen zurückkehren können, indem Sie "Reset" auswählen.

Für diejenigen, die neu für die Anpassung des Plünderungsfilters sind, kann das Experimentieren mit öffentlichen Modulen eine gute Möglichkeit sein, zu beginnen. Dies sind von der Gemeinschaft geschaffene Voreinstellungen, die einzigartige visuelle oder auditorische Modifikationen bieten, um Ihr Gameplay-Erlebnis zu verbessern.