Der PlayStation Portal hat bisher seinen ursprünglichen Preis beibehalten, aber preisbewusste Spieler können jetzt ein gebrauchtes Modell mit Rabatt ergattern. Amazon Resale (früher Amazon Warehouse) bietet derzeit gebrauchte PS Portals in neuwertigem Zustand für nur 149,88 $ mit kostenlosem Versand an – eine erhebliche Ersparnis von 25 % gegenüber dem UVP von 199 $. Während die Garantieabdeckung von Sony variieren kann, werden diese Wiederverkaufseinheiten mit der standardmäßigen 30-tägigen Rückgaberegelung von Amazon geliefert. Wir gehen davon aus, dass diese Einheiten schnell ausverkauft sein werden.
PlayStation Portal (Gebraucht - Wie neu) für 149,88 $
Wichtig: Wählen Sie während des Bezahlvorgangs die Option „Sparen mit Gebraucht - Wie neu“ aus
PlayStation Portal
199,99 $ Sparen Sie 25 % 149,88 $ bei Amazon
Gebraucht - Wie neu Zustand
Diese Einheiten sehen aus und funktionieren wie neu, jedoch kann die Verpackung kleinere Gebrauchsspuren von der vorherigen Handhabung aufweisen.
Sony's innovativer PS Portal verwandelt Ihre PS5 im Wesentlichen in ein Handheld-Spielegrät. Dieses einzigartige Peripheriegerät kombiniert die DualSense-Controller-Technologie mit einem 8-Zoll-1080p-LCD-Bildschirm und ermöglicht so flüssiges Streamen mit 60 fps von Ihrer Konsole. Es behält alle DualSense-Funktionen bei, inklusive haptischem Feedback und adaptiven Triggern, während es das Touchpad durch eine intuitive Touchscreen-Oberfläche ersetzt. Obwohl es in erster Linie für die Verwendung zu Hause mit Ihrer PS5 konzipiert wurde, ist Remote Play möglich, wenn es mit einem außerordentlich stabilen, schnellen Internet verbunden ist.
Aktuelle Updates haben die Fähigkeiten des Portals über den Besitz einer physischen PS5 hinaus erweitert. Seit den Beta-Updates im April können Nutzer jetzt direkt von Playstations Cloud-Service (früher PlayStation Now) streamen und auf über 120 beliebte Titel wie Ghost of Tsushima und Spider-Man: Miles Morales zugreifen. Diese Cloud-Gaming-Funktion erfordert ein PlayStation Plus Premium-Abo (18 $/Monat), macht aber die Investition in eine 500-$-Konsole überflüssig.
Während es Alternativen gibt (wie die PS Remote Play App auf mobilen Geräten oder den Steam Deck), bietet der Portal ein optimierteres Erlebnis mit vollständiger DualSense-Integration. Der Kompromiss bringt einige bemerkenswerte Einschränkungen mit sich – derzeit fehlt eine browserbasierte WLAN-Authentifizierung und Bluetooth-Audio-Unterstützung.
PlayStation Portal Test von Seth Macy:
„Der PlayStation Portal hat mich überraschenderweise trotz anfänglicher Skepsis überzeugt. Er bietet ein wesentlich besseres Erlebnis im Vergleich zu Remote-Play-Lösungen auf dem Smartphone und ermöglicht echte Spiel-Freiheit, wenn der Fernseher belegt ist. Obwohl es kein Standalone-Gerät ist (es benötigt entweder eine PS5 oder PS Plus Premium), sind seine einzigen signifikanten Nachteile die derzeitige Einschränkung bei der WLAN-Authentifizierung und das Fehlen von Bluetooth-Unterstützung. Diese Auslassungen verhindern, dass es ein Muss-Zubehör ist, aber es bleibt die beste Remote-Play-Lösung, die für PS5-Besitzer verfügbar ist, die Wert auf Handheld-Spiele-Flexibilität legen.“