2024 markiert einen bedeutenden Meilenstein für Nintendo mit der Veröffentlichung des Switch 2, einer Konsole, die mit Spannung als Nachfolger des geliebten Originalschalters erwartet wurde. Trotz seiner beeindruckenden Hardware -Upgrades haben das globale Wirtschaftsklima und die anhaltenden Handelsspannungen zwischen den Vereinigten Staaten und China einen Schatten über den Start geweckt. Der Preis von Mario Kart World bei 80 USD für $ 450 USD ist zu einem zentralen Diskussionspunkt für Switch 2 geworden, insbesondere im Zusammenhang mit steigenden Spiel- und Hardwarepreisen weltweit.
Um den globalen Empfang des Switch 2 zu messen, wandte ich mich an Redakteure aus den internationalen Zweigstellen von IGN in Europa, Südamerika und Asien. Das Feedback wurde gemischt, mit Lob für die Hardwareverbesserungen wie eine Refresrate von 120 Hz, HDR und 4K -Ausgabe, aber Kritik an der Abwesenheit von Merkmalen wie einem OLED -Bildschirm.
Globale Perspektiven auf dem Switch 2
In Italien ist das Gefühl weitgehend negativ. Alessandro Digioia, Chefredakteur von IGN Italien, stellt fest: "Die Leser von IGN Italia sind überwiegend unzufrieden mit dem Nintendo-Switch. 2. Während Ankündigungen von Drittanbietern begrüßt wurden, wurde die Erwartung für robustere Erstanbieter von Nintendo nicht erfüllt.
Pedro Pestana von IGN Portugal Bemerkungen ähnliche Gefühle: "Persönlich bin ich nicht so beeindruckt von Switch 2, da es sich im Grunde genommen um einen aufgemotzten Schalter 1 handelt - besser in jeder Hinsicht, aber ohne den Neuheitenfaktor des Originals.
Im Gegensatz dazu scheinen Regionen wie Benelux und die Türkei für die Hardware -Verbesserungen empfänglicher zu sein. Nick Nijiland von Ign Benelux berichtet: "Wir haben in unserer Region gesehen, dass die Konsole sehr gut aufgenommen wurde. Die Leute beschweren sich über den Preis, aber gleichzeitig war die Konsole innerhalb von Stunden ausverkauft." In ähnlicher Weise teilt Ersin Kilic aus der IGN -Türkei: "Wenn ich mir die Kommentare ansehe, wird es als positiv angesehen, dass Nintendo die auf [dem ersten] Schalter kritisierten Punkte korrigiert hat. Obwohl die Konsole LCD verwendet, wurde die Tatsache, dass der Bildschirm viel besser empfangen wird." Der Mangel an Hall-Effekt in Joy-Con 2 bleibt jedoch ein Streitpunkt.
In China ist die Reaktion gemischt. Kamui Ye aus IGN China erklärt: "Das Enthüllungsereignis wurde aufgrund seiner glanzlosen Start -Titel -Aufstellung und verwirrenden regionalen Preisstrategien auf weit verbreitete Enttäuschung gestoßen." Das Fehlen neuer Titel von großen Franchise -Unternehmen wie Mario, Legende von Zelda oder Animal Crossing war eine bedeutende Enttäuschung. Ye fügt jedoch hinzu: "Optimismus bleibt unter den Kernfans in Bezug auf die langfristigen Pläne von Nintendo bestehen", mit der Hoffnung, die auf zukünftige Softwareunterstützung und Hardware-Verfeinerungen wie magnetische Joy-Cons festgehalten werden.
Hardwarepreis und Tarifprobleme
Nintendo Direct: Nintendo Switch 2 Konsole -Diashow
22 Bilder
Der Switch 2 wird in den USA bei 450 USD eingestellt, wobei die Vorbestellungen aufgrund laufender Tarifprobleme mit China verzögert sind. Dies hat Nintendo veranlasst, seine Startstrategie für das geplante Veröffentlichungsdatum vom 5. Juni zu überdenken. In Regionen, die nicht direkt von diesen Zöllen wie Europa betroffen sind, sind bereits Vorbestellungen im Gange.
Antonia Dressler von IGN Deutschland Notizen: "In Deutschland macht sich niemand wirklich Sorgen um die Tarifsituation in Bezug auf den Switch 2." Der Preis der Konsole ist jedoch ein wichtiges Problem, wobei Vergleiche mit der PS5 gezogen werden. Zaid Kriel von Ign Africa fügt hinzu: "Im Moment nimmt die offizielle Website von Nintendo Vorbestellungen und der Preis beträgt R12.499. Es ist keine verrückte Preisgestaltung, aber es ist jetzt in der gleichen Klammer wie die PS5- und Xbox-Serie X. Es ist nein, dass die Preise, insbesondere die Erhöhung der Spielpreise, die Nintendo-Preise, insbesondere bei der Erhöhung der Spielpreise, die Nintendo-Einführung hat.
Erwan LaFleuriel, Chefredakteurin von IGN France, erklärt: "Das Preisproblem hat alles, was rund um den Switch 2 entspricht, gut oder schlecht überschattet. Die Debatte tobt hauptsächlich um Preise, aber ich glaube, weil es irgendwie leicht war, eine Enthüllung zu überschattet, die in vielen anderen Aspekten fehlt."
In Brasilien verschärft die Tarifsituation das Problem, wie Matheus de Lucca von IGN Brazil erklärt: "Der aktuelle Tarifkrieg, der von den Vereinigten Staaten initiiert wird, verschlechtert das Szenario für Brasilien noch schlimmer, da der Reale im Vergleich zum Dollar und eine Zunahme des Schalters 2 in den Vereinigten Staaten eine schwache Währung hat und die im gesamten Latin -Amerika höchstwahrscheinlich einen großen Einfluss auf den gesamten Latin America hat."
In Japan hat sich Nintendo für eine regionale Version der Konsole zu einem niedrigeren Preis entschieden. Daniel Robson von IGN Japan sagt: "Ich denke, Nintendo wusste, dass sie in Japan nicht mehr als 50.000 Yen gehen konnten - das schwache Yen bedeutet hier, dass die relative Preisskala hier sehr unterschiedlich ist. Aber vermutlich stellten sie auch fest, dass die Menschen, wenn die Konsole viel billiger war, viel billiger als irgendwo anders, nur irgendwo anders, wenn die Leute nur die Japan -Rechenaufzeichnungen kauften."
Softwarepreise: die größte Sorge
Trotz der Hardware- und Tarifprobleme ist das wichtigste Sorge für viele die Preisgestaltung der Software. Nintendos Entscheidung, Mario Kart World bei 80 USD zu preisen, hat eine weit verbreitete Kritik ausgelöst. Alessandro Digioia von IGN Italy stellt fest: "Die Preisgestaltung der Spiele ist bei weitem das größte Problem, nicht nur von unseren Lesern, sondern auch von der italienischen Gaming -Community im Allgemeinen. Viele sind der Meinung, dass Nintendos neue Preisstruktur ungerechtfertigt ist, insbesondere angesichts der jüngsten Erhöhungen, die mit der PS5- und Xbox -Serie X/S Era geliefert wurden."
Antonia Dressler von IGN Deutschland wiederholt dieses Gefühl und erklärte: "Die Leute sind sauer. Vor allem mit dem 90 Euro für Mario Kart World ist dies ein Rekord für ein Videospiel in Deutschland; nicht einmal Titel wie Assassins Creed kosten so viel."
In China, wo es derzeit keine Pläne für eine offizielle Veröffentlichung gibt, können sich Spieler auf den Graumarkt wenden, wo die Preise für Spiele niedriger sind. Kamui ye aus IGN China sagt: "In Bezug auf die Preisgestaltung sind die Spielpreise in Hongkong und japanischen Ausgaben im Vergleich zu westlichen Märkten relativ niedriger. Beobachtungen aus sozialen Medienkommentaren unter unserer Inhalts zeigen, dass die meisten Spieler den offiziellen Preis akzeptabel finden."
Trotz dieser Herausforderungen steht der Switch 2 aufgrund seines erkennbaren Upgrades einer der beliebtesten Konsolen für den Erfolg. Die hohen Kosten für Spiele während der wirtschaftlichen Unsicherheit haben jedoch die Begeisterung bei potenziellen Käufern gedämpft. Die Auswirkungen der internationalen Politik auf die Verfügbarkeit von Aktien und die Preisgestaltung sind nach wie vor ein wesentliches Problem. Die globale Aufregung für den Switch 2 ist jedoch unbestreitbar, obwohl durch diese verschiedenen Vorbehalte gemildert.