Heim Nachricht Frank Millers Rückkehr zu Daredevil: Wieder geboren

Frank Millers Rückkehr zu Daredevil: Wieder geboren

by Zoey May 06,2025

Die Mitte der 1980er Jahre markierte eine goldene Ära für Marvel, nicht nur in Bezug auf Kreativität, sondern auch finanziell. Nachdem Marvel die fiskalischen Herausforderungen der späten 70er Jahre überwunden hatte, war er vor allem dank des Erfolgs von Star Wars mit der Einführung von Secret Wars im Jahr 1984 revolutioniert. Dieses Ereignis hatte weitreichende Auswirkungen auf das Marvel-Universum und das breitere Comic-Buch Landscape, brachte neue Trajektorien für geliebte Heroes und Bösewichte, die alle mit den geliebten Häfen gelöster und bossenschaften waren.

In dieser Zeit wurden auch mehrere andere legendäre Geschichten veröffentlicht, wie beispielsweise Frank Millers Born ARC in Daredevil, die Auferstehung von Jean Gray in X-Factor, und Walt Simonsons Surtur-Saga in Thor. In dieser Ausgabe, Teil 8 unserer Serien zu wesentlichen Marvel -Themen, werden wir uns mit diesen neuen Wegen befassen und bedeutende Geschichten aus dieser lebendigen Zeit hervorheben.

Wesentlicheres Wunder

1961-1963 - Die Geburt eines Universums
1964-1965 - Die Wachposten werden geboren und kappen Dethaws
1966-1969 - Wie Galactus Marvel für immer verändert hat
1970-1973 - Die Nacht, die Gwen Stacy starb
1974-1976 - Der Punisher beginnt seinen Krieg gegen das Verbrechen
1977-1979 - Star Wars rettet das Wunder vor dem Insolvenz
1980-1982 - Hat die dunkle Phoenix -Saga das größte Jahrzehnt für Marvel eingeleitet?
Frank Miller ist wieder geboren und Walt Simonsons Surtur -Saga

Für herausragende Erzählungen aus dieser Zeit darf man nicht weiter als wieder geboren sein, Frank Millers Rückkehr zum Schreiben von Daredevil, diesmal mit David Mazzuchelli über Kunst. Dieser Bogen über Daredevil #227-233 wird oft als definitive Daredevil-Geschichte gefeiert. Es folgt Karen Pages Abstieg in Sucht und veranlasst sie, Daredevils geheime Identität für Heroin zu verkaufen, Informationen, die letztendlich in die Hände des Königs fällt. Er nutzt dieses Wissen, um Matt Murdocks Leben abzubauen und ihn obdachlos, arbeitslos und isoliert zu lassen. Matt trifft den Tiefpunkt, findet aber Erlösung durch seine Mutter, eine Nonne namens Maggie. Sein allmähliches Comeback als Daredevil und der eskalierende Fanatismus des Kingpins erzeugen eine überzeugende Erzählung, die später in Staffel 3 von Netflix 'Daredevil angepasst und als Inspiration für die Disney+ -Serie Daredevil: Born Feurs diente .

Daredevil: Wieder geboren

Eine weitere legendäre Saga aus dieser Zeit ist Walt Simonsons Lauf auf Thor, beginnend 1983 mit #337, in der Beta Ray Bill, einen Außerirdischen, der es würdigte, Mjolnir zu tragen. Simonsons Arbeit revitalisierte Thors mythische Fantasy-Essenz und gipfelte in der einjährigen Surtur-Saga von #340-353. Diese Geschichte folgt Surtur, dem Feuerwehrmeister von Muspelheim, in seiner Suche nach dem Twilight -Schwert, Ragnarok auszulösen. Er schickt Malekith den Verfluchten an, um Thor zu bekämpfen, und erlaubt Zeit, das Schwert zu schmieden. Der Höhepunkt der Saga verfügt über eine epische Konfrontation mit Thor, Loki und Odin United gegen Surtur. Während die Besonderheiten verändert wurden, beeinflussten Elemente dieser Saga Thor: The Dark World und Thor: Ragnarok.

Secret Wars verändert Comics für immer

In Teil 4 dieser Serie haben wir untersucht, wie die Rvengers/Defenders -Krieg von 1973 die Event -Crossovers, die in Marvel und DCs Publishing -Strategien zu festigen würden, vorhersagten. Die Verschiebung materialisierte sich 1984 mit den 12-is- Geheimkriegenminiserien , die vom damaligen Chefredakteur Jim Shooter und Künstler Mike Zeck und Bob Layton hergestellt wurden. Die Serie wurde aus einer Marketing -Zusammenarbeit mit Mattel geboren und drehte sich um den Beyonder, der eine Mischung aus Marvel -Helden und Bösewichten teleportiert, um um die Vorherrschaft zu kämpfen. Die Erzählung konzentrierte sich in erster Linie auf große Kämpfe und Handlungs-Setups, die sich in laufende Titel übertrafen, obwohl sie kritisiert wurde, weil sie Charakterbögen und die Darstellung der X-Men darstellte. Trotz seiner Mängel hatte Secret Wars einen dauerhaften Einfluss auf die Branche, was zu einer Fortsetzung, Secret Wars II , führte und neben DCs Krise über unendliche Erden zum ereignisorientierten Publishing-Modell beitrug.

Geheime Kriege #1

Spider-Man's Symbiote-Anzug und andere ikonische Spidey-Geschichten

Nach den Grundlagen von Stan Lee und Gerry Conway fand Amazing Spider-Man seinen nächsten legendären Schriftsteller in Roger Stern, beginnend mit #224. Stern, nachdem er seine Fähigkeiten in spektakulärem Spider-Man verbessert hatte, brachte Spider-Man in seine angesehenen Höhen zurück. Sein wichtigster Beitrag war die Einführung des Hobgoblin in Amazing #238 und wurde schnell zu einem der beeindruckendsten Feinde von Spider-Man. Obwohl Sterns ursprüngliche Hobgoblin-Saga aufgrund von redaktionellen Einmischungen bei seiner Abreise nach #251 abgebrochen wurde, kehrte er später zurück, um die Identität des Bösewichts in den Miniseries Spider-Man: Hobgoblin im Jahr 1997 zu lösen.

Gerade als Stern abreiste, stellte Amazing #252 Spider-Mans schwarzes Symbiote-Kostüm vor, das zunächst in Secret Wars #8 auf Battleworld debütierte. Dieser außerirdische Symbiote löste eine langjährige Nebenhandlung aus, die schließlich einen der kultigsten Bösewichte von Spider-Man entsprach. Das schwarze Kostüm wurde zu einem alternativen Hallmark-Look für Spider-Man und inspirierte zahlreiche Anpassungen, darunter Sam Raimis Spider-Man 3 und verschiedene Animationsserien und Videospiele. Eine weitere entscheidende Spidey-Geschichte aus dieser Zeit war der Tod von Jean Dewolff in spektakulärer Spider-Man #107-110 von Peter David und Rich Buckler. Diese dunkle Geschichte, die Spider-Mans Jagd nach dem Sünder und einen Konflikt mit Daredevil beinhaltete, bot eine grobkörnige, überzeugende Erzählung, die bei den Fans zutiefst Resonanz fand.

Spektakulärer Spider-Man #107

Jean Gray kehrt, den Aufstieg der Apokalypse und andere mutierte Sehenswürdigkeiten zurück

Die Mitte der 1980er Jahre waren auch eine signifikante Zeit für Marvels Mutanten. Vision und die scharlachrote Hexe #4 bestätigten Magneto als Vater von Quicksilver und Scarlet Hexe, eine Offenbarung, die bis zu einem Retcon von 2015 als Kanon als Kanon stand. X-Men #171 sah den Übergang von Rogue vom Bösewicht zum Helden, trat den X-Men an und wurde ein Fanfavorit. X-Men #200 markierte die heldenhafte Wendung von Magneto ähnlich und gipfelte in ihm, als er die Schule für die begabte Schule übernimmt, eine Handlung, die später in X-Men '97 angepasst war.

Die bemerkenswertesten mutierten Meilensteine ​​aus dieser Zeit waren Jean Greys Auferstehung und das Debüt der Apokalypse. Jean kehrte in einem Handlungsbogen zurück, in dem Avengers #263 und Fantastic Four #286 ohne Erinnerung an ihre Phoenix -Tage, die durch die Phoenix -Kraft erklärt wurde, einen neuen Körper errichtet. Dann wiedervereinigte sie mit den ursprünglichen X-Men, um X-Faktor zu bilden. X-Factor #5-6 führte Apocalypse ein, eine alte Mutante, die mit der Himmelstechnologie verschmolzen war und ein zentraler Antagonist für X-Factor und ein Stapelschurken in X-Men-Medien wurde, einschließlich des 2016 Film X-Men: Apocalypse.

X-Faktor #1